Comfy Chair Tip:

Pflege von Holzmöbeln

Comfy Chair Tip:

Pflege von Holzmöbeln

Wie pflegt man Comfy Chairs aus Holz optimal? Hier erfahren Sie es!

Mit ein wenig Liebe und Aufmerksamkeit können Comfy Chairs aus Holz unglaublich lange halten. Wir haben beispielsweise Stühle in unserem Garten, die seit über 20 Jahren ununterbrochen draußen stehen. Das Besondere an rotem Zedernholz ist, dass es nassen Herbsttagen und selbst strengen Wintern problemlos standhält.


Möchten auch Sie möglichst lange Freude an Ihren Comfy Chairs aus Holz haben? Hier geben wir Ihnen Antworten auf die häufigsten Fragen zur Pflege und Reinigung unserer Möbel aus rotem Zedernholz.

1. Wann sollten die Stühle draußen bleiben?

Im Grunde können Comfy Chairs jederzeit im Freien stehen. Das Holz ist widerstandsfähig gegen Regen und Wind. Rotes Zedernholz hat zudem die besondere Eigenschaft, nicht zu verrotten und Insekten abzuweisen. Weitere Informationen zur Holzart finden Sie hier.

Ein wichtiger Hinweis: Achten Sie auf Stürme! Rotes Zedernholz ist relativ leicht. Ein Comfy Chair Original wiegt beispielsweise nur 10 Kilogramm. Wir mussten unseren einmal nach einem heftigen Herbststurm aus einer Hecke bergen…

2. Entfernen von grünen Ablagerungen

Nach dem Winter kann sich auf Ihren Gartenmöbeln ein grüner Belag bilden, der durch Moose und Algen entsteht. Keine Sorge, mit einer schnellen Reinigung können Sie die Comfy Chairs im Handumdrehen wieder aufpeppen:

  • Mischen Sie Backpulver oder grüne Seife mit Wasser, um einen Schaum zu erzeugen.
  • Reinigen Sie die Möbel mit einer weichen Bürste.

 

Achtung! Rotes Zedernholz ist weich. Zu starkes Schrubben kann das Holz beschädigen. Daher sollten Sie folgende Hinweise beachten:

  • Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger!
  • Setzen Sie keine scheuernden Reinigungsmittel ein.
  • Nutzen Sie keine harten Bürsten.

3. Behandlung des Holzes

Neue Comfy Chairs haben eine hellbraune Farbe. Mit der Zeit wird das Holz grau. Viele Liebhaber von Zedernholz finden dies schön, aber Sie können auch versuchen, die braune Farbe so lange wie möglich zu erhalten. Dazu können Sie spezielles Holzöl für Gartenmöbel verwenden, das in nahezu jedem Baumarkt erhältlich ist. Das Öl dringt in das Holz ein und verlangsamt den Alterungsprozess.

4. Größere Wartungsarbeiten

Schrauben & Kleber

Beim Zusammenbau der Comfy Chair Möbel werden die Teile mit Schrauben und Holzleim verbunden. Nach einigen Jahren kann der Leim an Festigkeit verlieren, was dazu führen kann, dass der Stuhl etwas wackelig wird. Um dies zu beheben, schrauben Sie die lockeren Teile ab, tragen Sie neuen Holzleim auf und schrauben Sie die Teile wieder fest. So bleibt Ihr Stuhl weiterhin stabil!

Schleifen

Durch die Einwirkung von Regen und Wind kann das Holz im Laufe der Zeit rau werden. Um dies zu beheben, können Sie die Stühle gelegentlich leicht abschleifen. Verwenden Sie dafür Schleifpapier mit feiner Körnung und schleifen Sie das Holz vorsichtig ab.

Haben Sie noch Fragen? Wir erzählen Ihnen gerne mehr!

Weitere Tipps: