Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage zu unseren Produkten? Nachstehend finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden.

Finden Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:

Versand & Rückgabe

Haben Sie eine Frage zu unseren Einkaufsbedingungen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Kundenservice-Seite. Dort finden Sie Informationen dazu:

  • Versand
  • Umtausch & Rückgabe
  • Einkaufen & Bezahlung
  • Garantie & Reklamationen

Montage

Ja, natürlich! Die Comfy Chairs aus Holz werden als Bausatz geliefert. Sie bauen die Stühle mit Hilfe einer Montageanleitung und eines Videos selbst zusammen. Alle notwendigen Befestigungsmittel sind enthalten.

Comfy Chairs aus Kunststoff sind bereits teilweise vormontiert. In wenigen Schritten fügen Sie die Teile aneinander. 

Der häufigste Fehler bei der Montage ist, dass die Armlehnen der Stühle verkehrt herum montiert werden. Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Seite nach oben legen. Die Kanten der Armlehnen sind an der Oberseite abgerundet. Auf der Unterseite sind sie nicht abgerundet.

Das können Sie. Wir berechnen die folgenden Montagekosten:

29,50 € pro Stuhl

19,50 € für einen Fußbank oder Tisch

Wenn Sie einen Stuhl vormontiert bestellen, ist der Versand in Deutschland kostenlos. Wir versenden den Stuhl mit der Post.

Für vollständig montierte Artikel verlangen wir eine Frachtgebühr. Dies geschieht in Absprache mit uns. Es hängt von der Bestellung und dem Wohnort ab, wie hoch die Transportkosten sind.

Ja, das Verleimen der Stühle ist notwendig. Mit „Verleimen“ meinen wir, dass Sie beim Zusammenbau Holzleim auf die Befestigungspunkte auftragen. Rotes Zedernholz ist eine weiche Holzart. Wenn Sie nicht leimen, besteht die Gefahr, dass sich die Schraubenlöcher mit der Zeit etwas weiten und der Stuhl weniger stabil wird. Durch Verleimen vermeiden Sie dies.

Wenn Sie die Stühle außerdem mit Öl behandeln oder streichen wollen, tun Sie dies erst, nachdem Sie die Stühle zusammengesetzt und verleimt haben. Der Leim muss erst richtig trocknen und in das Holz einziehen. Dies geschieht nicht, wenn der Stuhl vorher mit Öl behandelt wird.

Sie erhalten:

Alle notwendigen Befestigungselemente aus Edelstahl sind im Lieferumfang enthalten. Wir schicken auch die Stuhlgleiter, Holzleim und den Bit für den Schraubenzieher mit.

Sie benötigen selbst:

Akkuschrauber, Hammer und einen Steckschlüssel 13.

Auf unserer Montageseite.

Bei jeder Bestellung wird ein Schraubendreher-Bit mitgeliefert. Es hängt von Ihrer Bestellung ab, wo Sie dieses Bit finden können:

Kunststoffstühle
Der Bit ist an der Außenseite eines Kartons unter einem Aufkleber angebracht. Bei mehreren Kartons gibt es also einen Karton mit einem Bit.

Stühle aus Holz
Das Bit befindet sich (zusammen mit dem Holzleim) in der Schachtel. Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • Der Bit befindet sich in einer Tüte mit Schrauben. In diesem Fall hat die Schachtel mit dem Bit einen runden Aufkleber auf der Außenseite.
  • Der Bit ist mit dem Leim an der Innenseite der Schachtel befestigt.

Pflege

Ja, das können Sie. Comfy Chairs sind wetterfest, sowohl die Holz- als auch die Kunststoffstühle. Die Holzstühle altern mit der Zeit durch den Einfluss des Wetters.

Vorsicht bei starkem Wind: Die Holzstühle sind leicht. Sie können bei extremem Wind weggeweht werden.

Wir haben einen praktischen Blog darüber geschrieben: Pflege von Holzmöbeln.

Darüber haben wir einen praktischen Blog geschrieben: Pflege von Kunststoffmöbeln.

Nein, das ist nicht notwendig. Comfy Chairs (auch die aus Holz) sind 100% wetterfest. Mit der Zeit wird das Holz unter dem Einfluss von UV-Strahlung altern. Sie können diesen Prozess verzögern, indem Sie die Möbel mit Öl behandeln.

Nein, das ist nicht notwendig. Die Behandlung der Stühle mit Öl sorgt dafür, dass das Holz seine ursprüngliche Farbe länger beibehält. Wenn Sie die Möbel nicht behandeln, werden sie etwas schneller altern. Das Ölen des Holzes hat keinen Einfluss auf seine Lebensdauer oder Qualität.

Wir selbst haben keine Erfahrung mit dem Ölen von rotem Zedernholz. Wir behandeln unsere Stühle nicht selbst; wir mögen die Vergrauung der Möbel. Aber wenn Sie die Möbel behandeln wollen, empfehlen wir Ihnen, sich in einem Farbenladen oder in einem guten Baumarkt zu informieren. Normalerweise wird für rotes Zedernholz oder Teakholz Öl verwendet.

Seien Sie beim Ölen vorsichtig: Machen Sie dies erst, nachdem Sie die Möbel zusammengebaut und verleimt haben. Auf geöltem Holz kann der Leim nicht richtig trocknen.

In unseren Blogs zur Pflege von Comfy Chairs (Holz oder Kunststoff) finden Sie Informationen zur Pflege und Reinigung. Bei der Reinigung von Holz-Comfy Chairs ist es besonders wichtig, die Weichheit des Holzes zu berücksichtigen. Verwenden Sie daher keinen Hochdruckreiniger, keine scheuernden Reinigungsmittel und keine harten Bürsten.

Benutzung

Es ist nicht wirklich wichtig, wo Sie die Möbel aufstellen. Sowohl Holz- als auch Kunststoffmöbel sind witterungsbeständig. Hier sind einige Dinge zu beachten:

Grüner werden

Nach einigen Monaten der Überwinterung im Freien werden Gartenmöbel oft grün. Der Grund dafür ist das Wachstum von Algen und Moosen. Um das Algenwachstum zu reduzieren, sollten Sie Ihre Stühle an einem sonnigen Ort aufstellen und nicht direkt unter einem Baum. Algen gedeihen am besten an feuchten, schattigen Orten und ernähren sich von organischem Material (wie Laub und Vogelkot).

Aufwärmen des Sitzes

Möbel aus Holz erwärmen sich in der Sonne nicht schnell. Das gilt auch für Kunststoffmöbel in hellen Farben. Aber bei schwarzen oder grauen Stühlen kann sich der Kunststoff aufheizen, wenn er den ganzen Tag in der Sonne steht.  

Bei Stürmen

Obwohl Comfy Chairs aus Holz Regen, Wind und Schnee standhalten können, gibt es eine Wetterlage, bei der Sie aufpassen müssen: Stürme. Rotes Zedernholz ist leicht. Starke Windböen können die Stühle anheben.

Stühle aus Holz:

Gebrochene Armlehnen
Das passiert meist, weil sich jemand auf die Armlehne setzt. Deshalb ist es besser, das nicht zu tun.

Gebrochener Positionsstopper (verstellbarer Stuhl)
Bei einem verstellbaren Stuhl ist es wichtig, dass der Positionsstopper richtig in die Aussparungen eingesetzt wird. Wenn der Stopper nicht richtig in der Aussparung sitzt und man etwas wild in den Stuhl „plumpst“, kann der Positionsstopper brechen.

Beschädigtes Holz (splittert/ wird rau)
Rotes Zedernholz ist ein weiches Holz. Sie müssen es also auch ein wenig ‚weich‘ behandeln. Eine zu harte Behandlung kann das Holz beschädigen, so dass es splittert oder rau wird. Verwenden Sie also keinen Hochdruckreiniger, keine harte Bürste und keine scheuernden Reinigungsmittel, um die Stühle zu reinigen. Wie man es macht? Lesen Sie unseren Blog über die Pflege von Holzstühlen.


Kunststoffstühle:

Kunststoff wird matter
Das Material von Kunststoffstühlen ist sehr robust. Man kann diese Stühle also nicht so leicht zerstören. Was jedoch passieren kann, ist, dass die Farbe matter wird. Dies wird durch zu häufiges Reinigen der Möbel verursacht. Verwenden Sie daher keinen Hochdruckreiniger, keine harten Bürsten und keine scheuernden Reinigungsmittel. Einige Reinigungstipps finden Sie in unserem Blog über die Pflege von Kunststoffmöbeln.

Über Comfy Chairs

Comfy Chairs sind Adirondack-Stühle. Das ist an sich nichts Einzigartiges: Adirondack-Stühle gibt es in allen Arten und Materialien. Comfy Chairs unterscheiden sich von anderen Adirondack Stühlen in folgenden Punkten:

Material
Die hölzernen Comfy Chairs werden aus astfreiem Red Cedar hergestellt. Dies ist eine luxuriöse und hochwertige Holzart, die aus Kanada stammt. Das Holz hat eine Reihe besonderer Eigenschaften, z. B. ist es von Natur aus insektenabweisend und verrottet nicht. Es ist eine langlebige Holzart, im Gegensatz zu den oft billigeren Adirondack Chairs aus anderen Holzarten. Mehr über dieses Holz erfahren Sie in unserem Blog über rote Zeder.

Kunststoff-Comfy Chairs werden aus hochwertigem Kunststoff hergestellt. Einzigartig ist, dass der Kunststoff komplett massiv und durch und durch gefärbt ist. Dadurch hält er viel länger und die Möbel sind besonders stabil.

Besonders bequeme Form
Comfy Chairs haben eine einzigartige Passform. Das liegt daran, dass wir einen Adirondack-Stuhl entwickeln wollten, der auch für Menschen mit langen Beinen bequem ist. Das ist bei anderen Modellen nicht immer der Fall. Comfy Chairs haben deshalb:

  • eine extra tiefe Sitzfläche
  • extra breite Armlehnen
  • ein ergonomisch geformtes Design

Herkunft: Kanada

Comfy Chairs sind komplett original und werden von uns in Kanada hergestellt. Das Holz für unsere Möbel kommt aus Vancouver und wird in einem kleinen Dorf bei Toronto (Ontario) verarbeitet.

Auch die Kunststoffmöbel werden dort produziert. Mehr über die Herkunft der Möbel können Sie unter Über uns lesen.

In unserer Auswahlhilfe vergleichen wir die verschiedenen Arten von Comfy Chairs.

Aus Kanada. Mehr Informationen über die Herkunft und Produktion finden Sie unter Über uns.

Nachstehend finden Sie eine Übersicht über das Gewicht der einzelnen Möbelstücke:

MöbelHolz (kg)Kunststoff (kg)
Comfy Chair Original1024
Comfy Chair Folding/ Reclining1124
Sun Lounger1131
Beistelltisch511
Fußbank38
Dining Chair8 
Dining Table25 

 

Die beliebtesten Comfy Chairs: